
Wien braucht keine Seilbahn auf den Kahlenberg
Als Tourismusmagnet und Mobilitätsangebot mit dem Versprechen den Auto- und Busverkehr auf den Kahlenberg zu reduzieren sowie einen Lückenschluss in
Präsidentin, Erstellung des Veranstaltungsprogramms, Schriftleitung und Redaktion der Wiener Naturschutz-Nachrichten, Verfassung von Social Media- und Homepage-Beiträgen, Biologin
Präsidentin-Stellvertreter, Naturwissenschaftler, Umweltaktivist, Autor
Präsidentin-Stellvertreter, Rechnungsprüfer, Beratung Programmgestaltung, Abfassung von Homepagebeiträgen, Archäozoologe
Schriftführerin, Verwaltung der Homepage, Telefondienst, Biologin, Ornithologie
Stv. Schriftführer, Hobby Naturfotograf (besonderes Interesse für Auenwälder und der globalen Herpetofauna)
Finanzreferent, Buchhaltung, Budgetierung und Controlling
Rechnungsprüferin
Website-Betreuer, Naturliebhaber
Zoologie-Studentin, Social Media-Beauftragte, Wildtierpflege
Zoologin (Gebäudebrüter), Bergsteigerin
ehrenamtliche Mitarbeiterin, Biologie-Studentin, Kinderprogramm, im Labor tätig
Projektkoordination Amphibienschutz Wien
Ökologe
Verkehrsexperte
Als Tourismusmagnet und Mobilitätsangebot mit dem Versprechen den Auto- und Busverkehr auf den Kahlenberg zu reduzieren sowie einen Lückenschluss in
Kleines Buffet und musikalische Umrahmung gestaltet von Mitgliedern für Mitglieder und Förderer des Wiener Naturschutzbundes. Beginn: ab 18 Uhr
Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie ganz einfach und ohne viel Aufwand gesundes Vogelfutter für den Winter herstellen können!