
Wien braucht keine Seilbahn auf den Kahlenberg
Als Tourismusmagnet und Mobilitätsangebot mit dem Versprechen den Auto- und Busverkehr auf den Kahlenberg zu reduzieren sowie einen Lückenschluss in
Herzlich willkommen zum neuen Kinderprogramm “Der Stadtnatur auf der Spur. Stadt und Wald“ – eine Veranstaltungsreihe von Naturschutzbund Wien, Ökosozialem Forum Wien und Naturschutzjugend – Landesgruppe Wien in Zusammenarbeit mit Bio Forschung Austria.
Bei Wildtierralleys, Fledermaus-Entdeckungstouren, Sinnesreisen im Wald und vielen weiteren spannenden Workshops entdecken die Kinder die Geheimnisse unserer Stadtwälder. Sie lernen zum Beispiel, was diese mit unserem Klima zu tun haben oder welche Früchte und Pflanzen wir mit Waldbewohnern teilen können. Dabei kommen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz und auf die Kinder wartet wieder ein persönlicher Entdeckerpass.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und für Kinder ab 4 Jahren in Anwesenheit einer erziehungsberechtigten Begleitperson möglich.
Hier können Sie sich zu den Veranstaltungen anmelden.
Essbarer Wald
Donauinsel (Alter 6-12)
13.5., 13:00-15:00
9.7., 13:00-15:00
Vögel im Wald
Prater (Alter 6-12)
18.5., 12:00-14:00
25.6., 12:00-14:00
Nachbar Wildtier – wen kennst du? (Alter 4-12)
Maria-Theresien-Platz
10.6., 10:00-11:30
17.6., 10:00-11:30
Wildnis Großstadt: Platz für Spatz und Co.
Quartier Breitensee/Jutta-Steier-Park (Alter 4-12)
1.7., 10:00-12:00
15.7., 10:00-12:00
Die geheime Welt der Fledermäuse (Alter 8-12)
Prater
1.7., 16:00-21:00
10.8., 16:00-21:00
Die Obstwiesen am Waldesrand
Steinhofgründe (Alter 4-12)
7.7., 14:30-17:00
25.8., 14:30-17:00
Sinnesreise im Wald (Alter 6-12)
Lainzer Tiergarten
8.7., 11:00-13:00
5.8., 10:00-12:00
Wildes Wien – Vom Wald in den Biogarten (Alter 4-12)
Bio Forschung Austria
21.7., 9:00-11:00
18.8., 9:00-11:00
Viel Spaß beim Entdecken der Stadtnatur!
Mit freundlicher Unterstützung von:
Liebe Familien, liebe Kinder,
unsere Wiener Stadtnatur ist cool! Zeit draußen in Parks und Wäldern zu verbringen macht Spass und ist gesund: Dort könnt ihr Abenteuer erleben, Neues entdecken oder einfach nach Lust und Laune spielen. Die Natur in Wien ist aber auch wichtig: Unsere Wälder und Grünflächen schützen das Klima und werden von vielen unterschiedlichen Tieren und Pflanzen bewohnt.
Wo ihr auch wohnt in Wien – es ist immer ein Wald in eurer Nähe! Vom Bisamberg zum Maurer Wald, von der Lobau zum Wienerberg – es gibt viel zu entdecken! Das Programm „Der Stadtnatur auf der Spur“ des Naturschutzbundes Wien, der Naturschutzjugend Wien und des Ökosozialen Forums Wien lädt euch ein, Wiens Wälder zu entdecken. Das unterstützen wir als Stadt Wien sehr gerne.
Viel Spass in der Wiener Stadtnatur wünscht euch euer
KLIMASTADTRAT JÜRGEN
CZERNOHORSZKY
Als Tourismusmagnet und Mobilitätsangebot mit dem Versprechen den Auto- und Busverkehr auf den Kahlenberg zu reduzieren sowie einen Lückenschluss in
Kleines Buffet und musikalische Umrahmung gestaltet von Mitgliedern für Mitglieder und Förderer des Wiener Naturschutzbundes. Beginn: ab 18 Uhr
Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie ganz einfach und ohne viel Aufwand gesundes Vogelfutter für den Winter herstellen können!