
Der Stadtnatur auf der Spur 2022. Von Schnäbeln und Schnabulierern.
Das Erkennen von Zusammenhängen und Nahrungskreisläufen in der Natur und die aktive Beziehung zu unseren natürlichen Lebensgrundlagen gehören zu den
Herzlich willkommen zum heurigen Kinderprogramm “Der Stadtnatur auf der Spur. Von Schnäbeln und Schnabulierern” – einer Veranstaltungsreihe von Naturschutzbund Wien, Ökosozialem Forum Wien, Naturschutzjugend – Landesgruppe Wien, Bio Forschung Austria, Wiener Umweltanwaltschaft, Ökosozialem Studierenden Forum, Obststadt Wien, City Farm Augarten, Hut & Stiel und Glashausküche.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und für Kinder ab 4 Jahren ausschließlich in Anwesenheit einer erziehungsberechtigten Begleitperson möglich.
Im Folgenden können Sie sich für die Teilnahme an der/den gewünschten Veranstaltung/en vormerken lassen. Die Vormerkung bestätigt aber noch keinen fixen Anmeldeplatz, da aus organisatorischen Gründen die verfügbaren Plätze begrenzt sind! Die Workshopleiter*innen werden per Mail mit Ihnen Kontakt aufnehmen und Ihnen ihre Anmeldung oder einen Wartelistenplatz bestätigen.
Das Erkennen von Zusammenhängen und Nahrungskreisläufen in der Natur und die aktive Beziehung zu unseren natürlichen Lebensgrundlagen gehören zu den
Anlockwirkung moderner Straßenbeleuchtung auf nachtaktive Insekten. Vortragende: Sarah Saadain, MSc., BOKU Wien Diese Veranstaltung findet im Zuge des Projektes „Erlebnis
Der Vortrag wird auf den 28.9.2022 verschoben! Achtsamer Einkauf ist aktiver Tierschutz.Vortragende: Dr. Indra Kley, Tiesschutzombudsstelle Wien